von Balsamico, Amico & Co. | 16 Nov, 2016 | Rezepte
Zutaten für 4 Personen als Vorspeise oder Beilage,
2 Personen als Hauptgericht:
150 Gr. Instant Polenta (Maisgries)
50 Gr. Pancetta oder Bauchspeck, klein gewürfelt
250 Gr. Broccoli in längst geschnittenen Scheiben von ½ Cm. ca.
4 große braune Champignons, klein gewürfelt
1 kleiner Zucchino, fein gehobelt
70 ml. Sahne
1 EL + 1 TL Balsamico Re castelli
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Frisch geriebene Muskatnuss
3-4 EL geriebenen Parmesan
2 Knoblauchzehen
1 Schuss trockener Weißwein
½ TL getrockneter Majoran
Butter zum anbraten des Gemüse und für die Form
Den Ofen auf 200° erhitzen.
Eine Runde Backform con ca 25 Cm. Durchmesser mit Butter einfetten, beiseite stellen.
1 Lt. Salzwasser zum kochen bringen, auf kleine Flamme stellen. Das Polentamehl darin einrieseln lassen und dabei permanent mit einem Schneebesen rühren, damit sich keine Klumpen bilden.
1 Minuten köcheln lassen, Vom Herd nehmen und direkt in die Backform gleichmäßig verteilen. Zudecken.
1 EL Butter In einer großen Pfanne zum schmelzen bringen, 1 zerdrückte Knoblauchzehe, die Hälfte des Majoran und den gewürfelten Bauchspeck scharf anbraten, die Pilze dazu geben,
1 Minute unter rühren weiter braten.
Die Broccolischeiben darauf legen, mit wenig Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mit einem kleinen Schuß Weisswein ablöschen. Zudecken.
Auf kleine Flamme weitere 5 Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen und auf die Polentaschicht verteilen. Die Backform zudecken.
Die Sahne mit dem Balsamico und einer Prise Salz vermischen und über die Backform giessen. Zudecken.
In der Zwischenzeit ½ EL Butter in einer zweiten Pfanne schmelzen, eine zerdrückte Knoblauchzehe und den restlichen Majoran scharf anbraten, die Zucchinischeiben dazu geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, weiter auf hoher Flamme scharf braten, bis
Diese kross werden.
Die Knoblauchzehe entfernen.
Die Zucchini auf die Broccolischicht verteilen und den geriebenen Parmesan über die ganze Fläche streuen.
In den Ofen für ca. 20 Minuten backen oder bis der Käse eine leichte goldene Farbe annimmt.
1 TL Re Castelli über den Auflauf tröpfeln, sehr heiß servieren.
von Balsamico, Amico & Co. | 15 Okt, 2016 | Rezepte
Für 4 Personen
320 g Carnaroli-Reis
2 mittelgroße Kaiserbirnen
½ Gemüsezwiebel
1 Schalotte
2 EL Extra Vergine Olivenöl
100 ml trockener Weißwein
750 ml Gemüsebrühe von 3 hefefreien Bio-Brühwürfeln plus etwas warmes Wasser
Salz
1 geräucherter Scamorzakäse (in der Regel 150–200 g)oder würziger regionaler Rauchkäse
50 g Butter
2 EL Aceto Balsamico Quercia Oro
Den Reis unter fließendem Wasser spülen und gut abtropfen lassen. 1 Birne schälen und fein würfeln. Zwiebel und Schalotte schälen und fein hacken, im Olivenöl in einem großen Topf glasig dünsten. Den Reis dazugeben, kräftig umrühren und bei hoher Temperatur mit dem Wein ablöschen, etwas verdampfen lassen. Die Birnenwürfeln dazugeben, dann kellenweise unter Rühren die Brühe darüber gießen, bis die Brühe aufgebraucht bzw. bis der Reis al dente gegart ist. Nach Belieben abschmecken.
Den Käse fein würfeln, mit der Hälfte der Butter in den Reis geben, gut umrühren und vom Herd nehmen. Zudecken und ein paar Minuten ruhen lassen. Währenddessen die zweite Birne schälen und in Julienne-Streifen schneiden. In der restlichen Butter und dem Balsamico scharf anbraten.
Risotto auf einer Servierplatte verteilen und die Birnensauce darüber verteilen.
Sehr heiß servieren, extra Balsamico dazustellen.
von Balsamico, Amico & Co. | 11 Apr, 2016 | Rezepte
Für 4 Personen:
600 g große Bio-Zucchini
4 Bio-Mozzarelle
1 Handvoll Rucolablätter
6 Cherry Tomaten, ausgehöhlt und in dünnen Scheiben geschnitten
4 EL Aceto Balsamico Dodici Castelli
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Extra Vergine Olivenöl
Die Zucchini waschen, trocken tupfen in nicht zu dünnen Scheiben schneiden (etwa 4 mm dick). Flach auf Küchenpapier gelegt kurz entwässern lassen.
Die Rucolablätter verlesen, auf 4 Teller verteilen, die Tomatenstreifen darüber streuen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen.
Die Zucchini abtupfen und nach und nach in einer großen Pfanne in wenig heißem Olivenöl beidseitig goldbraun braten, wieder auf Küchenpapier auslegen.
Vier Tellern abwechselnd mit Mozzarella und Zucchini belegen, mit wenig Salz und Pfeffer würzen, einige Tropfen Olivenöl und je 1 EL Balsamico darüber träufeln.
Buon appetito!
von Balsamico, Amico & Co. | 11 Apr, 2016 | Rezepte
Bio-Karotten mit Aceto Balsamico
Dieses Rezept stammt von meiner Freundin und Geschäftspartnerin Gisy aus Carpi.
Für 1 große Beilagenportion
600 g. Bio-Karotten
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl Extra Vergine
30 ml Aceto Balsamico Nerone
Salz
weißer Pfeffer
1 Handvoll frisch gehackte Basilikumblätter
Die Karotten gut abbürsten und in kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren.
Abtropfen lassen und in größere Juliennestreifen schneiden (etwa 3 x 0,5 cm)
Die Knoblauchzehen fein hacken.
Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, den Knoblauch darin anbraten, die Karotten zugeben und 3–4 Minuten scharf anbraten. Den Balsamico darübergießen, die Pfanne schwenken und den Balsamico 3–4 Minuten reduzieren.
Die Pfanne vom Herd nehmen, die Karotten abschmecken und mit Basilikum bestreuen.
Sehr heiß servieren, zum Beispiel zu einer warmen Tortilla und etwas Ziegenkäse.
von Balsamico, Amico & Co. | 11 Apr, 2016 | Rezepte
Für 4 Cocktails
6 cl eisgekühlter Gin
2 cl eisgekühlter Wodka
einige Eiswürfel
5–10 ml Aceto Balsamico Dodici Castelli
Die Gläser (Kelche) mindestens 15 Minuten im Tiefkühlfach vorkühlen.
Gin und Wodka mit einigen Eiswürfeln im Cocktail-Shaker schütteln.
Die Gäser mit Balsamico auspinseln und ein paar Tropfen davon hineinträufeln.
Den Gin-Wodka-Mix ohne Eiswürfeln vorsichtig in die Gläser abseihen, sodass die Farben sich nicht vermischen.